Die Spannung hat ein Ende: Auf der Odoo Experience 2025 wurde die neueste Version - Odoo 19 - vorgestellt. Wir haben uns die Neuerungen genau angesehen und die wichtigsten Features, die das ERP-System noch smarter machen, zusammengefasst.
Das wurde auf der Odoo Experience vorgestellt
Neue Odoo-Versionen werden traditionell auf der Odoo Experience präsentiert, die das globale Partnernetzwerk und die Odoo-Community in Brüssel zusammenbringt. In diesem Jahr wurden zahlreiche Updates vorgestellt, die das tägliche Business von KMU revolutionieren können.
Neue Features in Odoo 19 – App für App
Website & E-Commerce
Der neue Website Builder wird noch intuitiver. Das Onboarding wird durch eine verbesserte Theme-Auswahl und Suchfunktion deutlich vereinfacht.
- Wiederverwendbare Vorlagen helfen dabei, Zeit zu sparen und garantieren ein einheitliches CI/CD.
- Neue Design-Bausteine wie beispielsweise optimierte Kontaktformulare.
- Automatische SEO-Optimierung durch Überprüfung der Einhaltung von SEO-Standards und Barrierefreiheit.
Auch der E-Commerce-Bereich erhält ein Upgrade in Punkto Design für den Online-Shop. Die Checkout-Prozesse werden mit neuen Features wie einer Mengeneinheit-Auswahl und Varianten-Vorschauen ergänzt. Neu ist auch die Integration mit dem Google Merchant Center und die Anbindung an die Social-Media-Shops von Meta und TikTok.
Verkauf & Dienstleistungen
Im Bereich Verkauf unterstützt Odoo 19 neue Zahlungsanbieter und Marktplätze. Außerdem haben Nutzer jetzt die Möglichkeit, Verkaufsaufträge direkt im Katalog in Abschnitte zu gliedern – basierend auf den jeweiligen Produktkategorien.
Mit Odoo 19 lassen sich Projekte direkt aus Vorlagen erstellen. Aufgaben können automatisch eingeplant und projektbezogen zugewiesen werden, was die Effizienz in der Projektabwicklung steigert.
Point of Sale (PoS) – Ein Highlight für Österreich
Die Kassensoftware erhält in Odoo 19 eine umfassende Modernisierung. Ein zentrales Highlight für den österreichischen Markt: Eine RKSV-kompatible Kassenlösung wird nativ integriert. Das bedeutet, dass Unternehmen nun eine rechtssichere Kasse direkt in ihrem ERP-System haben, ohne auf zusätzliche Insellösungen zurückgreifen zu müssen.
Lager & Einkauf
Odoo 19 vereinfacht das Modell für Verpackungen und Mengeneinheiten. Nutzer können nun mehrere Einkaufseinheiten und Verkaufspackungen direkt einem Produkt zuordnen. Auch mehrstufige Verpackungen lassen sich jetzt erstellen und verfolgen, was die Logistik deutlich effizienter gestaltet.
Neu: Mit dem Master Production Scheduler kann die prognostizierte Nachfrage anhand historischer Daten berechnet werden. Das Modul unterstützt die Planung und Nachbestellung.
Manufacturing
Mit Odoo 19 lassen sich Fertigungsaufträge flexibler steuern. Der Status kann jederzeit angepasst werden – etwa von „To Do“ zu „In Progress“ oder „Blocked“. Auch die Benutzeroberfläche für den Shop Floor wurde neu gestaltet, um die Arbeitsschritte zu vereinfachen und die Bedienung vor Ort zu erleichtern.
Buchhaltung
Odoo 19 erweitert die Suchfunktion in lokalisierten Kontenplänen um eine Volltextsuche. Steuerangaben werden automatisch vorgeschlagen, unter Berücksichtigung der Abzugsfähigkeit.
Neue Funktionen: Die Bankabstimmung wurde überarbeitet und ist jetzt auch mobil besser nutzbar. Die neuen Funktionen für Steuererklärungsfristen und integrierte Validierungsprüfungen vereinfachen die tägliche Arbeit. Ein neuer Audit Report Creator vereinfacht die Berichterstattung.
HR & Lohnabrechnung
Die Zeiterfassung in Odoo 19 basiert auf Dauerwerten. Unterschiede in den Vergütungssätzen lassen sich hinterlegen, Auszahlungen können direkt vom Zeitguthaben abgezogen werden. Die Urlaubs-App erhält eine neue Benutzeroberfläche und berücksichtigt automatisch Feiertage.
Das Recruitment-Modul wurde um ein Talent-Pool-System erweitert, um Kandidaten effizienter zu verwalten. Auch die Lohnabrechnung wurde in vielen Ländern lokalisiert und bietet nun verbesserte Berichte.
Odoo 19 AI
Neu sind KI-Assistenten, die Aufgaben übernehmen oder direkt mit Nutzenden interagieren können – unterstützt werden unter anderem ChatGPT und Gemini. Erste Einsatzbereiche sind der Chatter, der E-Mail-Editor und andere Textfelder im System.
Zusätzlich kann Odoo AI jetzt auch Datenbankabfragen in natürlicher Sprache durchführen.
Systemweite Verbesserungen
Odoo 19 bringt zudem deutliche Leistungsverbesserungen. Menü-Caching beschleunigt die Ladezeiten um bis zu 200 Millisekunden. Auch die mobile Oberfläche wurde vollständig überarbeitet, um die Handhabung zu vereinfachen. Das Management von Zugriffsrechten wurde ebenfalls verbessert, was die Sicherheit und Verwaltung erleichtert.
Bereit mit Odoo durchzustarten?
Odoo 19 ist da, und es lohnt sich jetzt, die Vorteile für Ihr Unternehmen zu entdecken. Ob Sie die neuesten Entwicklungen verfolgen oder direkt loslegen wollen – unsere Experten helfen Ihnen weiter.